Umgang mit
Firmeneigentum

Der Umgang mit Firmeneigentum kann ohne klare Regeln schnell zu Konflikten führen.
Hierbei geht es um die Überlassung von Arbeitsmitteln, wie einem Werkzeug oder einem Computer als auch um die Nutzung von Betriebsmitteln wie einer Maschine oder einem Gabelstapler.

  • Bei persönlich genutzten Gegenständen, wie einem Handy oder Laptop entsteht die Frage, ob und unter welchen Umständen eine Privatnutzung erlaubt ist?
  • Andererseits gibt es gemeinschaftlich genutztes Firmeneigentum wie Toiletten, Kaffeeküche oder auch gemeinsam genutzte Firmenfahrzeuge. Wie ist es dabei um die Pflege und Hygiene bestimmt?
  • Was gibt es bei der Vergabe und Rückgabe von Firmeneigentum zu beachten, wie etwa dem Büroschlüssel, insbesondere nach einer Kündigung?

Die B2B Community bietet Dir die Möglichkeit diese Fragen und weitere Probleme mit anderen Unternehmern zu besprechen.

  • Umgang mit Firmenfahrzeugen

  • Verschmutzte Toiletten am Arbeitsplatz

  • Firmenhandy Regelung

  • Überlassung Laptop an Mitarbeiter

  • Gemeinschaftsküche

B2B Community Mitgliedschaft

Die Menschen dahinter: Manfred Schlosser, Lisa Sirch und Richard Sirch

  • Kleine und mittlere Unternehmen sowie Experten aus dem Bereich Business-to-Business

  • Entscheidungsträger wie Unternehmensinhaber, Geschäftsführer, Bereichsverantwortliche und Unternehmensberater

  • Authentische Personen mit Klarnamen, Profilfoto und der Name steht auf der Firmenwebsite (oder eine andere Verifizierung)

Mitglied werden

25 €

Monatlich zzgl. 19 % MwSt.

  • Moderierte Unternehmer Mastermind Gruppe
  • Online Community Plattform

  • Eigene App

  • 8 bis 12 Videokonferenz Angebote

  • Livetreffen in der Region

  • Erfahrungsaustausch auf professionellem Level

  • Getestete Erfolgsstrategien

  • Mitgliedschaft beenden jederzeit möglich

Externer Newsletter bei rapidmail