Produktions-Schock 2030: Wer nicht automatisiert, produziert sich ins Aus!
Beschreibung
Die Karten in der Industrie werden gerade völlig neu gemischt. Wer jetzt noch glaubt, mit den Methoden von gestern die Zukunft meistern zu können, irrt gewaltig. Künstliche Intelligenz (KI) verändert Produktion und Logistik radikaler als jede Technologie zuvor. CNC-Lohnfertiger, Maschinenbauer und Logistikunternehmen stehen dabei vor einer entscheidenden Frage: Sind Sie bereit – oder werden Sie abgehängt?
Genau hier setzt unser Workshop „Produktions-Schock 2030: Wer nicht automatisiert, produziert sich ins Aus!“ an. Wir zeigen Ihnen nicht nur theoretische Konzepte, sondern echte Anwendungsfälle, handfeste Optimierungspotenziale und sofort umsetzbare und anfassbare Ideen, die Ihre Prozesse schlanker, schneller und kostengünstiger machen.
Von smarter CNC bis zur vollautomatisierten Logistik – erfahren Sie, welche Varianten von KI es gibt und wie Sie diese maßgeschneidert in Ihrem Unternehmen einsetzen.
Wettbewerbsvorteile auf Knopfdruck – sehen Sie, wie andere Unternehmen mit KI schon heute ihre Effizienz verdoppeln.
Zukunftssicher handeln – lernen Sie, wie Sie KI nicht nur kurzfristig nutzen, sondern langfristig als Motor Ihres Erfolgs etablieren.
Das absolute Highlight: Eine exklusive LAB-Tour durch die Demoproduktion des Fraunhofer IIS in Dresden. Hier erleben Sie live, wie KI-Prozesse in einer modernen Produktionsumgebung mit CNC-Maschinen und anderer Automatisierung aussehen – zum Anfassen, Staunen und Nachmachen.
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu heben. Wer KI verschläft, riskiert, schon morgen von der Konkurrenz überrollt zu werden. Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Produktion erlebbar machen!
Anmeldeschluss: 21.10.2025
Eckdaten
- Industrielle & Additive Fertigung
- Logistik & Infrastruktur
Kontakt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen