B2B Community » Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nutzungsvertrag von B2BCommunity.net
Grundlagen
- B2BCommunity.net wird betrieben durch die Webgeist GmbH (https://b2bcommunity.net/impressum/), im folgenden „Betreiber“ genannt.
- Alle Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmen und Organisationen, nicht an Privatpersonen.
- Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Lieferungen, Leistungen und Angebote des Betreibers erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Bedingungen. Angebote sind unverbindlich und freibleibend.
- Die Vertragssprache ist ausschließlich in deutscher Sprache.
- Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichender Bedingungen des Kunden die Lieferung an den Kunden vorbehaltlos ausführen.
- Bei organisatorischen Fragen kann ich mich an "hilfe@b2bcommunity.net" wenden.
- Weitere Informationen zum Datenschutz sind hier "https://b2bcommunity.net/datenschutzerklaerung/" zu finden.
Mitgliedschaft
- Die kostenlose wie auch die optionale kostenpflichtige Mitgliedschaft richtet sich an Marketingverantwortliche und Entscheider aus dem Bereich Business-to-Business (B2B). Neue Mitgliedsanfragen werden erst freigeben, wenn die Person und die Firma eindeutig identifiziert werden kann. Der Geschäftszweck muss um Geschäftsbeziehungen zwischen Firmen gehen. Ungepflegte Mitgliederprofile werden nicht zugelassen. Mitgliedschaften können jederzeit ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden.
- Wenn ich im Community-Bereich interagiere (z. B. kommentiere oder like), wird dies – zusammen mit dem von mir gewählten Namen, Bild und Aktivitäten allen aktuellen und künftigen Mitgliedern dieser Community angezeigt.
- Meine Daten werden solange gespeichert und angezeigt, wie der Mitgliederbereich besteht, wenn ich nicht mein Konto lösche.
- Die Erteilung meiner Einwilligungen ist vollkommen freiwillig. Ich habe das Recht, mein Konto inklusive all meiner Inhalte selbstständig zu löschen.
- Wenn ich nicht einwillige, kann ich nicht teilnehmen.
Inhalte
- Die Sprache der Plattform ist deutsch. Inhalte müssen in deutscher Sprache veröffentlicht werden. Erwähnte und verlinkte Angebote müssen auch in deutsch erhältlich sein.
- Es dürfen nur Fotografien, Grafiken, Videos, Medien und Texte genutzt werden, über deren Rechte ich verfüge. Für Forderungen, die in diesem Zusammenhang aus Urheberrechtsverletzungen entstehen können, haftet der Portalbetreiber nicht. Im Falle einer Urheberrechtsverletzung wird das Mitglied den Portalbetreiber im Falle der Inanspruchnahme durch Dritte von allen Ansprüchen freistellen.
- Ebenso dürfen Einträge die gewerblichen Schutzrechte von Dritten, insbesondere das Marken-, Kennzeichen-, Geschmacksmuster und sonstige Schutzrechte, nicht verletzen. Auch in diesen Fällen wird das Mitglied den Portalbetreiber im Falle der Inanspruchnahme durch Dritte von allen Ansprüchen freistellen.
- Das Mitglied ist alleinig für die Richtigkeit und Aktualität seines Eintrags sowie für die eigene Website verantwortlich, zu dem der Betreiber verlinkt. Das Mitglied haftet bei Verstoß gegen gesetzliche Bestimmungen oder gute Sitten.
- Der Betreiber übernimmt keine Prüfungspflicht, behält sich aber das Recht, dies zu tun und gegebenenfalls einen Eintrag ohne Angabe von Gründen und nach Maßgabe des Betreibers abzulehnen, zu redigieren oder zu kündigen. Aufgrund technischer Meldeverfahren können von Usern als problematisch gekennzeichnete Einträge vorübergehend automatisch zur Überprüfung vom Netz genommen werden.
- Links auf Webseiten, die nicht dem Mitglied gehören, dürfen nicht gesetzt werden und können vom Betreiber gelöscht werden. Dies bedarf keiner Ankündigung oder Benachrichtigung.
Vertrag und Preise
- Mit der Freischaltung der Mitgliedschaft kommt ein Nutzungsvertrag für die Nutzung der digitalen Produkte unter der URL https://b2bcommunity.net zustande. Die Mitgliedschaft umfasst die Leistungen des zum Auftragsdatum gültigen Angebotsbeschreibung und der Preise unter: https://b2bcommunity.net/preise/. Der Betreiber behält sich die Aufnahme neuer Einträge ausdrücklich vor.
- Zahlung und Rechnungstellung erfolgt über den externen Zahlungsdienstleister Stripe. Über ein Rechnungsportal bei Stripe können selbstständig Rechnungsinformation eingesehen und aktualisiert werden, sowie Rechnungen heruntergeladen werden.
- Die Vertragslaufzeit beträgt ein Monat. Der Vertrag verlängert sich bis auf Widerruf auf unbestimmte Zeit um ein weiteres Monat.
- Der Vertrag kann jederzeit selbstständig im Mitgliederkonto gewechselt und im Stripe Rechnungsportal zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden.
- Einträge sind auf einen Mitarbeiter als Autor geschlüsselt, der über das B2B Dashboard die Einträge und Tools verwalten kann. Wechselt der Mitarbeiter das Unternehmen kann der Kunde dem Portalbetreiber einen anderen Mitarbeiter benennen, auf den die Einträge übertragen werden sollen. Das Übertragen einer laufenden Mitgliedschaft auf einen anderen User ist nicht möglich. Es muss für jeden User eine eigene Mitgliedschaft angelegt werden.
- Bei einer Preisänderung kann das Mitglied seine Mitgliedschaft vor der Einführung der neuen Preise kündigen. Über eine Preiseerhöhung erfolgt mindestens 2 Wochen im Vorfeld eine Mitteilung an die registrierte E-Mail des Mitglieds.
Plattformbetrieb
- Der Betreiber bietet strukturierte Informationen, digitale Produkte sowie Werbeplätze. Als Plattformbetreiber ist die Webgeist GmbH nicht der Veranstalter der gelisteten Messetermine und auch kein Handelsvertreter der gelisteten Unternehmen und Angebote.
- Der Betreiber hat zu jeder Zeit das Recht, die Kriterien für die Reihenfolge der Einträge zu ändern sowie neue Sortierungs- oder Filtermöglichkeiten hinzuzufügen.
- Des Weiteren können aus rechtlichen, geschäftlichen oder technischen Gründen Seitenfunktionen, Inhalte und Datenbanken geändert, vorübergehend ausgesetzt oder gelöscht werden, ohne dass der Betreiber das Mitglied diesbezüglich benachrichtigen muss oder in irgendeiner Weise haftbar wird.
- Der Betreiber hat das Recht, das Layout oder die Funktionsweisen sowie die Gliederung der Seite nach eigenem Ermessen zu ändern.
- Für die Richtigkeit und Aktualität von Terminen, geografischen Angaben sowie der redaktionellen Texte, Videos und Bilder auf der gesamten Plattform übernimmt der Betreiber keine Gewähr.
- Für Aufträge oder Buchungen, die aufgrund der Nutzung von B2BCommunity.net zustande kommen, übernimmt der Betreiber keine Gewährleistung. Alle Verträge werden zwischen den betreffenden Parteien geschlossen.
- Für Störungen innerhalb des Internets kann der Betreiber keine Haftung übernehmen. Haftung und Schadenersatzansprüche sind auf den Mitgliedsbeitrag des aktuellen Buchungszeitraums beschränkt. Schadensersatzansprüche für Folgeschäden werden ausgeschlossen.
- Irrtümer oder Fehler, die aus der Datenbank resultieren, führen nicht zu einem (Rechts-) Anspruch. Dies ist unabhängig davon, ob der Fehler direkt auf den Betreiber oder auf die verwendete Datenquelle zurückzuführen ist.
- Der Gerichtsstand ist München.
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
- Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist unser Geschäftssitz Erfüllungsort.
Salvatorische Klausel
- Sollten Bestimmungen dieser Bedingungen oder eine künftig in sie aufgenommene Bestimmung ganz oder teilweise nicht rechtswirksam oder nicht durchführbar sein oder ihre Rechtswirksamkeit oder Durchführbarkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Das gleiche gilt, soweit sich herausstellen sollte, dass die Bedingungen eine Regelungslücke enthalten. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen oder zur Ausfüllung der Lücke soll eine angemessene Regelung gelten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Parteien gewollt haben oder nach dem Sinn und Zweck des Vertrages gewollt hätten, sofern sie bei Abschluss des Vertrages oder bei der späteren Aufnahme einer Bestimmung den Punkt bedacht hätten.
- Dies gilt auch, wenn die Unwirksamkeit einer Bestimmung etwa auf einem vorgeschriebenen Maß der Leistung oder Zeit (Frist oder Termin) beruht; es soll dann ein dem Gewollten möglichst nahe kommendes rechtlich zulässiges Maß der Leistung oder Zeit (Frist oder Termin) als vereinbart gelten.